Die rlc packaging group betreibt in Rüdersdorf bei Berlin einen Druckereistandort für Verpackungen, welche die Unternehmensgruppe herstellt.
Da der Betrieb gleichermaßen elektroenergieintensiv ist und Kältebedarf hat, wurde eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) konzipiert. Um Platz in den Hallen für Produktionsmaschinen zu sparen, ist die Gesamtanlage mit sog. Technikcontainern zur Außenaufstellung realisiert worden.
Die Kälteerzeugung besteht hierbei aus einer Absorptionskältemaschine, welche vom Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Heißwasser versorgt wird und kaltes Wasser für die Produktionsmaschinen und der Hallenkühlung liefert. Die dabei anfallende Abwärme wird über ein offenes Rückkühlwerk (Kühlturm) abgeführt, die direkt auf dem Container installiert sind. Innerhalb des Conatiners befindet sich zudem die gesamte Anlagenperipherie, bestehend aus Kühlwasservorlagebehälter, Wasserfilterung, Wasserbehandlung inkl. Chemikalienbevorratung, Regelungstechnik und der gesamten Anlagenhydraulik.