Kältezentrale HUB Adlershof
Für die Zentralisierung der Kälteversorgung auf dem Campus der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale geplant und errichtet.

Kälteversorgung für den Campus
Durch die Kältezentrale werden große Teile des Campusgeländes versorgt. Perspektivisch sollen auch weitere Gebäude in das System integriert werden. Schon in der Vergangenheit gab es gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber BTB, sodass der Zuschlag an unser Team ging.
Eingesetzt wurden ein TRANE CGAM 100 HE Kaltwassersatz und zwei drehzahlgeregelte TRANE RTWD 250 HSE Schraubenverdichter, zwei GCDS 099A2x11 Adiabatik-Rückkühler von Cabero sowie die zentrale Steuerung der gesamten Kältezentrale.
Anpassung gemäß Denkmalschutz
Durch die Vorgaben des Denkmalschutzes für das altehrwürdige Gebäude ergab sich die Besonderheit, dass alle Außenaggregate passend zur Ziegelfassade im Farbton RAL 8004 (Kupferbraun) lackiert werden mussten. Ein optisches Highlight, insbesondere im Sonnenschein!
Zum Schutz der Umwelt auf Basis der gesetzlichen Vorgaben kam ein Öl- und Glykol-Rückhaltesystem von AuRü zum Einsatz. Die Kran- und Transportarbeiten wurden von der Firma Stoppel und Barros ausgeführt.
Durch die gute Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und dem Auftraggeber BTB liefen Planung, Bau und Inbetriebnahme erfolgreich Hand in Hand. Vielen Dank!
In Zusammenarbeit mit
AuRü Gesellschaft für Umweltschutz mbH
Stoppel & Barros Berlin GmbH
Starke Partner
Bei diesem Projekt haben wir in enger Kooperation mit TRANE zusammengearbeitet.
-
Manufacturer
Ob große Wasserkühlmaschinen oder kompakte Dachgeräte, Trane bietet heute das umfassendste Angebot an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystemen in der Branche. Mehr erfahren
Persönliche Beratung für Ihr Projekt
Wir beraten Sie sowohl bei der Planung, als auch der Umsetzung und Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt.