icon-arrow-2
Gehe zum Hauptinhalt

Kältezentrale HUB Adlershof

Für die Zentralisierung der Kälteversorgung auf dem Campus der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale geplant und errichtet.

Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.

Kälteversorgung für den Campus

Durch die Kältezentrale werden große Teile des Campusgeländes versorgt. Perspektivisch sollen auch weitere Gebäude in das System integriert werden. Schon in der Vergangenheit gab es gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber BTB, sodass der Zuschlag an unser Team ging.

Eingesetzt wurden ein TRANE CGAM 100 HE Kaltwassersatz und zwei drehzahlgeregelte TRANE RTWD 250 HSE Schraubenverdichter, zwei GCDS 099A2x11 Adiabatik-Rückkühler von Cabero sowie die zentrale Steuerung der gesamten Kältezentrale.

Anpassung gemäß Denkmalschutz

Durch die Vorgaben des Denkmalschutzes für das altehrwürdige Gebäude ergab sich die Besonderheit, dass alle Außenaggregate passend zur Ziegelfassade im Farbton RAL 8004 (Kupferbraun) lackiert werden mussten. Ein optisches Highlight, insbesondere im Sonnenschein!

Zum Schutz der Umwelt auf Basis der gesetzlichen Vorgaben kam ein Öl- und Glykol-Rückhaltesystem von AuRü zum Einsatz. Die Kran- und Transportarbeiten wurden von der Firma Stoppel und Barros ausgeführt.

Durch die gute Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und dem Auftraggeber BTB liefen Planung, Bau und Inbetriebnahme erfolgreich Hand in Hand. Vielen Dank!

In Zusammenarbeit mit

Logo AuRü Gesell­schaft für Umwelt­schutz mbH
AuRü Gesell­schaft für Umwelt­schutz mbH

Logo Stoppel & Barros Berlin GmbH
Stoppel & Barros Berlin GmbH

Produkte, die auf dem EUREF-Campus im Einsatz sind

  • Kälteleistung 235 bis zu 1002kW

    Heizleistung 270 bis zu 1140kW

Impressionen

Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.
Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.

Starke Partner

Bei diesem Projekt haben wir in enger Kooperation mit TRANE zusammengearbeitet.

  • Manufacturer

    Ob große Wasserkühlmaschinen oder kompakte Dachgeräte, Trane bietet heute das umfassendste Angebot an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystemen in der Branche. Mehr erfahren

Persönliche Beratung für Ihr Projekt

Wir beraten Sie sowohl bei der Planung, als auch der Umsetzung und Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt.

Weitere Referenzen

  • Die von Benndorf und Hildebrand gebaute Kältezentrale am Potsdamer Platz in Berlin kühlt z. B. das Sony Center, die Potsdamer Platz Arkaden, die Zentrale der Deutschen Bahn AG, den Deutschen Bundesrat, das Berliner Abgeordnetenhaus und das Bundesumweltministerium.

    Potsdamer Platz Berlin

    Die Kältezentrale am Potsdamer Platz in Berlin - eine der größten ihrer Art in Europa. Ein Kaltwassernetz mit 7,5 km Trassenlänge und einer Gesamtkälteleistung von derzeit ca. 44 MW wird kältetechnisch durch zahlreiche Kälteaggregate versorgt und wird somit zum größten Fernkältenetz Deutschlands.

    Potsdamer Platz Berlin
  • Amino Frellstedt

    Auf der Liegenschaft wurden nacheinander für die Werke 2 und 4 neue Kühltürme offener Bauart für Prozessanwendungen installiert.

    Amino Frellstedt
  • Axel-Springer-Hochhaus

    Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen wurden 2018 die bisherigen Kältemaschinen durch hochmoderne Geräte mit ölfreien und magnetgelagerten Turbocorverdichtern abgelöst. Drei Maschinen leisten insgesamt 2,4 Megawatt an Kälte.

    Axel-Springer-Hochhaus
  • Für die Kälteversorgung auf dem Campus der HUB Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale mit Maschinen von TRANE und Cabero geplant und errichtet.

    Kältezentrale HUB Adlershof

    Für die Zentralisierung der Kälteversorgung auf dem Campus der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof wurde zusammen mit Benndorf und Hildebrand eine neue Kältezentrale geplant und errichtet.

    Kältezentrale HUB Adlershof
  • Beim Bau dieser Anlage für ein Büro- und Geschäftshaus mitten in der Berliner Innenstadt war aufgrund von beengten Platzverhältnissen die Aufstellung eines Krans nicht möglich. Daher musste die Kältemaschine nach der Lieferung zerlegt, die Teile einzeln auf das Dach transportiert und wieder zusammengebaut werden.

    De- und Remontage Chausseestraße

    Beim Bau dieser Anlage für ein Büro- und Geschäftshaus mitten in der Berliner Innenstadt war aufgrund von beengten Platzverhältnissen die Aufstellung eines Krans nicht möglich. Daher musste die Kältemaschine nach der Lieferung zerlegt, die Teile einzeln auf das Dach transportiert und wieder zusammengebaut werden.

    De- und Remontage Chausseestraße
  • Auftrag der BTB für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für ihr Gebäude 8.15 in Adlershof: 2x TRANE CGAF 150 HE XLN für eine geräuscharme und klimaschonende Kälteversorgung.

    BAM Adlershof

    Auftrag der BTB für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Adlershof: Der von uns 1998 installierte Turbo-Kaltwassersatz TRANE CVAE 28 sollte nach jahrzehntelangem, zuverlässigem Dienst ersetzt werden.

    BAM Adlershof
  • Hotel Adlon Kempinski Berlin

    Das Hotel Adlon Kempinski ist eines der bekanntesten und luxuriösesten Hotels Deutschlands. Es befindet sich in direkter Nachbarschaft der Botschaft des Vereinigten Königreiches und in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores im Herzen Berlins.

    Hotel Adlon Kempinski Berlin
  • Asklepios Klinik Hamburg Heidberg

    Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute mit rund 150 Gesundheitseinrichtungen einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.

    Asklepios Klinik Hamburg Heidberg
  • Erweiterung der Kälteversorgung des EUREF-Campus Berlin durch TRANE Kältemaschinen inklusive Schallumhausung für unseren Kunden GASAG.

    EUREF-Campus

    Für den Ausbau des ehemaligen Gasspeichers auf dem Campus zum Büro- und Veranstaltungsgebäude musste die Kälteversorgung des Geländes erweitert werden. Durch die Aufstellung an der Grundstücksgrenze nahe der umliegenden Wohnbebauung war es notwendig, die Aggregate in einem Schalldämmgehäuse unterzubringen.

    EUREF-Campus
  • Einkaufszentrum Boulevard Berlin

    Der Boulevard Berlin ist mit 76.000 m² Verkaufsfläche – neben der etwa gleich großen Mall of Berlin – das zweitgrößte Shoppingcenter Berlins und bietet Platz für rund 140 Geschäfte und gastronomische Betriebe.

    Einkaufszentrum Boulevard Berlin